• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
AnlegerCampus.net
  • Mitmachen
  • Newsletter

Hauptnavigation

  • Geld anlegen 'ohne Wetten'
    • 1. Fehler erkennen, Fehler abstellen (ein Überblick)
      • Private Anleger machen häufig Fehler
      • Investmentfonds sind Ihr Geld nicht wert
      • Warum Asset-Manager den Markt nicht nachhaltig schlagen
      • Behavioral Finance – Die wichtigsten psychologischen Fallen
      • Zu hohe Kosten verzehren die Rendite
    • 2. Das ABC erfolgreicher Geldanlage - So viel sollten Sie wissen (ein Überblick)
      • Buffett oder Markowitz? Konzentrieren oder diversifizieren?
      • Die Asset Allocation – Das macht die Vermögensanlage so einfach
      • Die Moderne Portfoliotheorie nach Markowitz
      • Anlageklassen und deren Charakter
      • Rendite stärken – Anomalien nutzen
        • Der Value Effekt - mit Substanzwerten eine überdurchschnittliche Rendite erzielen
        • Der Small Cap Effekt - Erfolgsstrategien mit kleinen Unternehmen
        • Die Dividendenstrategie - nicht schlecht, aber aus ganz anderen Gründen
    • 3. Ihre persönliche Anlagestrategie (Überblick)
      • Wozu? - Maximiere Glück, nicht Geld!
      • Ihr Ziel - Wie viel soll es denn sein?
        • Durch private Altersvorsorge die Rendtenlücke schließen. (Exkurs)
      • Über Risiko - Was gefährdet Ihr Ziel?
        • Ist auch Ihre Risikowahrnehmung marktabhängig?
        • Risiko managen - die Anlagekongruenz
      • Investierbares Vermögen - wie viel kann ich anlegen?
      • Anlagehorizont - wie viel Geld brauchen Sie wann?
      • Risikotoleranz - welche Wertschwankungen stehe ich durch?
      • Ihre Anlagestrategie - fügen wir die Dinge zusammen.
    • 4. Das Portfolio strukturieren (Überblick)
      • Anlageklassen - Welche, und wie viele verschiedene?
      • Diversifizieren innerhalb von Anlageklassen
      • Intelligentes Indexing - Jetzt Reserven heben!
      • Musterdepots - von einfach bis komplex
      • Mehr Portfolios - Was sich in den USA bewährt hat
    • 5. Das Depot aufbauen
      • Den richtigen Index auswählen
        • Aktien-Indizes
        • Indizes auf Small-Caps und den Value-Effekt
        • Der richtige Anleihe-Index
        • Der richtige Immobilien-Index
        • Der richtige Rohstoff-Index
      • Über ETF, ETC und Indexfonds
        • Aktualisierung des Index - Umsetzung im ETF und Effekt für den Anleger
      • ETF und ETC auswählen - So machen Sie es richtig
      • ETFs und ETCs - den passenden finden
      • Ziel-Fonds kaufen - So investieren Sie richtig
    • 6. Das Portfolio managen
      • Rebalancing - Investments auf Kurs halten, Extra-Rendite einfahren
      • Beobachten - aber nicht zu häufig
      • Genießen Sie die Stille
      • Wenn die Kanonen donnern
      • Disziplin - ein Vertrag mit mir selber
  • Zyklen meistern
  • Wissen A-Z
  • Services
    • Buchemfehlungen / Buchtipps zum Thema Geldanlage, Indexing, ETFs
    • Web Tipps - Webseiten zum Thema Geldanlage / ETFs
    • Newsletter (Archiv)
Sie befinden sich hier: AnlegerCampus » Services

Gute Bücher zum Thema Geldanlage, Indexing, ETFs

 

Web-Tipps - hilfreiche Webseiten zum Thema Geldanlage, Indizes, ETFs


 

Newsletter (Archiv)

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Presse
  • Sitemap
Anleger Campus
merken
nach oben