• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
AnlegerCampus.net
  • Mitmachen
  • Newsletter

Hauptnavigation

  • Geld anlegen 'ohne Wetten'
    • 1. Fehler erkennen, Fehler abstellen (ein Überblick)
      • Private Anleger machen häufig Fehler
      • Investmentfonds sind Ihr Geld nicht wert
      • Warum Asset-Manager den Markt nicht nachhaltig schlagen
      • Behavioral Finance – Die wichtigsten psychologischen Fallen
      • Zu hohe Kosten verzehren die Rendite
    • 2. Das ABC erfolgreicher Geldanlage - So viel sollten Sie wissen (ein Überblick)
      • Buffett oder Markowitz? Konzentrieren oder diversifizieren?
      • Die Asset Allocation – Das macht die Vermögensanlage so einfach
      • Die Moderne Portfoliotheorie nach Markowitz
      • Anlageklassen und deren Charakter
      • Rendite stärken – Anomalien nutzen
        • Der Value Effekt - mit Substanzwerten eine überdurchschnittliche Rendite erzielen
        • Der Small Cap Effekt - Erfolgsstrategien mit kleinen Unternehmen
        • Die Dividendenstrategie - nicht schlecht, aber aus ganz anderen Gründen
    • 3. Ihre persönliche Anlagestrategie (Überblick)
      • Wozu? - Maximiere Glück, nicht Geld!
      • Ihr Ziel - Wie viel soll es denn sein?
        • Durch private Altersvorsorge die Rendtenlücke schließen. (Exkurs)
      • Über Risiko - Was gefährdet Ihr Ziel?
        • Ist auch Ihre Risikowahrnehmung marktabhängig?
        • Risiko managen - die Anlagekongruenz
      • Investierbares Vermögen - wie viel kann ich anlegen?
      • Anlagehorizont - wie viel Geld brauchen Sie wann?
      • Risikotoleranz - welche Wertschwankungen stehe ich durch?
      • Ihre Anlagestrategie - fügen wir die Dinge zusammen.
    • 4. Das Portfolio strukturieren (Überblick)
      • Anlageklassen - Welche, und wie viele verschiedene?
      • Diversifizieren innerhalb von Anlageklassen
      • Intelligentes Indexing - Jetzt Reserven heben!
      • Musterdepots - von einfach bis komplex
      • Mehr Portfolios - Was sich in den USA bewährt hat
    • 5. Das Depot aufbauen
      • Den richtigen Index auswählen
        • Aktien-Indizes
        • Indizes auf Small-Caps und den Value-Effekt
        • Der richtige Anleihe-Index
        • Der richtige Immobilien-Index
        • Der richtige Rohstoff-Index
      • Über ETF, ETC und Indexfonds
        • Aktualisierung des Index - Umsetzung im ETF und Effekt für den Anleger
      • ETF und ETC auswählen - So machen Sie es richtig
      • ETFs und ETCs - den passenden finden
      • Ziel-Fonds kaufen - So investieren Sie richtig
    • 6. Das Portfolio managen
      • Rebalancing - Investments auf Kurs halten, Extra-Rendite einfahren
      • Beobachten - aber nicht zu häufig
      • Genießen Sie die Stille
      • Wenn die Kanonen donnern
      • Disziplin - ein Vertrag mit mir selber
  • Zyklen meistern
  • Wissen A-Z
  • Services
    • Buchemfehlungen / Buchtipps zum Thema Geldanlage, Indexing, ETFs
    • Web Tipps - Webseiten zum Thema Geldanlage / ETFs
    • Newsletter (Archiv)
Sie befinden sich hier: AnlegerCampus » Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für AnlegerCampus.net


1. Allgemeines

(1) Die Internetseite www.AnlegerCampus.net – im Folgenden als „AnlegerCampus.net“ bezeichnet – ist eine Initiative von privaten Anlegern für private Anleger und wird betrieben von der AnlegerCampus GmbH, Frankenweg 60, 53604 Bad Honnef (nachfolgend Anbieter). Die Seite AnlegerCampus.net richtet sich ausschließlich an Nutzer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und des deutschsprachigen Auslandes.

(2) Auf der Internetseite AnlegerCampus.net werden Informationen und Services zur  privaten Geldanlage geboten. Sinn der Plattform ist es, für den privaten Anleger relevantes Wissen möglichst verständlich dazustellen. AnlegerCampus.net versteht sich als Bildungsangebot. Die Beiträge auf AnlegerCampus.net stellen keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Kapitalanlagen, für Anlagemodelle oder bestimmter Vorgehensweisen zum persönlichen Finanzmanagement dar.

(3) Jeder Nutzer ist eingeladen, sich mit eigenen Beiträgen und Hinweisen am Ausbau und der Verbesserung des dargestellten Wissens zu beteiligen.

(4) Nutzer ist jede natürliche Person, die die Internetseite AnlegerCampus.net aus rein privaten Interessen aufsucht und dort nach Informationen zu Kapitalanlagen sucht.

(5) Auf der Plattform von AnlegerCampus.net kann auch Werbung in Form von Anzeigen eingebunden werden. Für die Inhalte der jeweiligen Anzeigen ist allein der Anzeigensteller verantwortlich.

2. Vervielfältigung/Nutung von Inhalten

Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen oder Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Rechteinhaber nicht gestattet. Hiervon ausgenommen ist die private, nicht öffentliche Verwendung von einzelnen Inhalten der Internetseite sowie die im Rahmen der Zitatfunktion erlaubte Wiedergabe kleiner Teile von auf der Internetseite veröffentlichter Sprachwerke.

3. Registrierung

(1) Im Folgenden wird unterschieden zwischen einem Nutzer und einem Mitglied. Nutzer ist die Person, die die Internetseite AnlegerCampus.net aufruft, ohne sich zu registrieren, Mitglied ist nur der Nutzer, der sich zusätzlich mit seinen persönlichen Daten bei AnlegerCampus.net anmeldet und registriert.

(2) Jeder Nutzer, welcher die Internetseite AnlegerCampus.net aufruft, kann sich zusätzlich als Mitglied registrieren lassen. Das Einstellen von eigenen Texten oder die Kommentierung bestehender Texte auf der Internetseite setzt die Registrierung des jeweiligen Nutzers voraus.

(3) Mitglieder werden können nur natürliche, volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Die Registrierung erfolgt unter Eingabe einer E-Mail-Adresse sowie Informationen, die die Überprüfung gestatten, dass das jeweilige Mitglied Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse ist.

(4) Beim Erstellen eines Benutzerkontos, muss der Nutzer seinen korrekten bürgerlichen Namen eintragen. Dieser Name wird Dritten nicht angezeigt (Schutz der Privatsphäre). Der Nutzer muss einen Nicknamen (ein Pseudonym) definieren.

(5) Mit der Annahme der Anmeldung kommt zwischen dem Mitglied und dem Anbieter ein Nutzungsvertrag zustande. Die Anmeldung kann nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Nutzer durch Klicken auf den Button „Nutzungsbedingungen akzeptieren“ diese Bedingungen akzeptiert hat.

(6) Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Der Anbieter behält sich vor, die Registrierung von der vollständigen Überprüfung der Angaben eines Nutzers abhängig zu machen. Voraussetzung für die Registrierung ist die vollständige und richtige Übermittlung der vom Nutzer angegebenen Daten. Ungeachtet dieser Bestimmungen übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der von eine Mitglied angegebenen Daten. Der Anbieter speichert die ihm vom jeweiligen Mitglied freiwillig übermittelten Daten und verpflichtet sich, diese vertraulich im Sinne des Datenschutzgesetzes zu behandeln. Näheres wird in Ziffer 9. dieser Nutzungsbedingungen geregelt.

(7) Die Nutzung von AnlegerCampus.net ist ebenso wie eine Mitgliedschaft kostenfrei.

(8) Jeder Nutzer darf sich nur einmal auf AnlegerCampus.net registrieren und versichert mit der Anmeldung, dass er noch nicht Mitglied ist bzw. einen früher bestehendes Mitgliedskonto gelöscht hat.

4. Beiträge / Kommentare von Mitgliedern

(1) Jedes Mitglied kann eigene Beiträge, Kommentare oder Texte auf der Internetseite einstellen. Mitglieder können Beiträge auch per E-Mail an den Anbieter zum Zweck der Veröffentlichung senden. Der Anbieter behält sich eine Sichtung von einem Mitglied erstellten Einträge vor Veröffentlichung vor.

(2) Mitgliedern ist es untersagt, in der Öffentlichkeit oder gegenüber anderen Nutzern oder Mitgliedern den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Kapitalanlage zu empfehlen oder hierauf hinzuwirken. Veröffentlichungen, die allein dem Zweck des Absatzes, des Verkaufs, der Verkaufsförderung oder sonstiger Bewerbung einer Anlage oder eines Emittenten dienen, werden umgehend gelöscht und führen zur Sperrung des betreffenden Mitglieds.

(3) Es ist untersagt, in Beiträgen unsachliche, herabwürdigende, polemische, beleidigende, sexuell anzügliche, pornografische, rassistische, sittenwidrige, rechtsextreme oder anderweitig jugendgefährdende oder rechtsverletzende Äußerungen zu verbreiten oder solche Äußerungen zu verbreiten, die Dritte in ihren Rechten, insbesondere Persönlichkeitsrechten, verletzen oder zu verletzen drohen. Die Kommentarfunktion ist nicht zur Kommunikation oder dem Austausch zwischen zwei oder mehreren Nutzern geeignet.

(4) Beiträge, die den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen nicht entsprechen, werden vom Anbieter umgehend entfernt. Mitglieder, die wiederholt durch einen Verstoß gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen auffallen, werden von der Teilnahme an AnlegerCampus.net ausgeschlossen.

(5) Der Anbieter behält sich unabhängig von der Einhaltung dieser Bedingungen vor, Beiträge oder Kommentare eines Mitglieds jederzeit auch ohne Angabe von Gründen und ohne Benachrichtigung des entsprechendes Mitglieds zu entfernen, abzuändern oder nicht zu veröffentlichen.

(6) Das jeweilige Mitglied ist allein verantwortlich für die Inhalte seiner Beiträge, Kommentare, Fotos und sonstiger Veröffentlichungen und versichert, dass diese keine Rechte Dritter verletzen. Das jeweilige Mitglied stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter, die gegen den Anbieter aufgrund der Veröffentlichung von Inhalten oder Fotos gleich welcher Art gestellt werden, auf erstes Anfordern vollumfänglich frei. Kosten und Aufwendungen, die dem Anbieter aufgrund von geltend gemachten Ansprüchen Dritter aus Veröffentlichungen eines Mitglieds entstehen, trägt allein das jeweilige Mitglied.

5. Vertragsdauer/Kündigung

(1) Das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und einem Mitglied beginnt mit der Anmeldung und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Vertragsverhältnis kann vom Mitglied jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Die Kündigung kann durch das Anklicken des Buttons „Meinen Account löschen“ vorgenommen werden.

(2) Der Anbieter kann den Vertrag bei groben Pflichtverletzungen des Mitglieds fristlos kündigen und das Mitgliedskonto sperren. Zu solchen groben Pflichtverletzungen zählen insbesondere

  • Angabe falscher Kontaktdaten
  • Verletzung der Privatsphäre oder der Persönlichkeitsrechte Dritter
  • Verletzung von Rechten anderer Nutzer oder Rechten Dritter, insbesondere die Verletzung von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten.

(3) Beiträge, welche ein Mitglied vor der Kündigung des Mitgliedskontos eingestellt hat bleiben auch nach der Löschung des jeweiligen Mitgliedskontos weiterhin abrufbar.

6. Pflichten als Mitglied

(1) Jedes Mitglied verpflichtet sich, sein Passwort stets geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Das Mitglied ist für etwaige Schäden, die ihm durch eine Verletzung dieser Geheimhaltungspflicht entstehen, selbst verantwortlich. Ein Mitgliedskonto ist nicht auf Dritte übertragbar. Das Passwort kann bei Verlust neu angefordert werden.

(2) Ein Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, dass bei Einstellung von Daten wie Name, Nickname etc. nicht gegen Rechtsvorschriften oder gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Der Anbieter überprüft nicht in jedem Einzelfall die von einem Mitglied eingegebenen Daten, dafür ist ausschließlich das jeweilige Mitglied verantwortlich.

(3) Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die von ihm eingestellten Inhalte keine Gesetze oder Rechte Dritter (z.B. gewerbliche Schutzrechte, urheberrechtliche Nutzungsrechte oder Persönlichkeitsrechte) verletzen. Dem Mitglied ist untersagt, wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen, vornehmen zu lassen oder zu fördern, insbesondere das Portal zur Werbung zu nutzen oder andere Nutzer oder Mitglieder aus diesem Grund anzusprechen bzw. deren Daten zu solchen Zwecken zu verwenden. Finanzanalysen und/oder Empfehlungen für bestimmte Produkte dürfen nicht ausgesprochen werden.

7. Pflichten aller Nutzer

(1) Es ist jedem Nutzer untersagt, mittels technischer Handlungen (wie z.B. dem Ausführen von Scripts, Hacking-Versuche, Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern, Brute-Force-Attacken, etc.) die Funktionsfähigkeit von AnlegerCampus.net zu beeinträchtigen oder dies zu versuchen.

(2) Es ist weiter untersagt, über AnlegerCampus.net diskriminierende, ehrverletzende, rassistische, pornographische, gewalttätige oder sonst wie rechtswidrige Daten oder Äußerungen zu verbreiten.

(3) Es ist dem Nutzer nicht erlaubt, über AnlegerCampus.net Werbung, politische Beiträge, Massensendungen, Kettenbriefe oder Wettbewerbe zu verbreiten.

(4) Es dürfen keinen Daten anderer Nutzer gesammelt, gespeichert oder sonst wie verarbeitet werden, sofern der Betroffene nicht sein ausdrückliches Einverständnis hierzu erklärt hat.

(5) Daten anderer Nutzer dürfen nicht für kommerzielle Zwecke oder Werbung verwendet werden.

(6) Es besteht generell kein Anspruch auf die Nutzung der Plattform AnlegerCampus.net. Die Benutzung von AnlegerCampus.net erfolgt auf eigenes Risiko.

8. Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet im Rahmen der vorhersehbaren Anforderungen eine dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende bestmögliche Wiedergabe der Inhalte auf AnlegerCampus.net.
Dem Nutzer ist bekannt, dass die Daten und Dienste des Anbieters nicht jederzeit verfügbar sein können. Insbesondere steht der Anbieter nicht für Fälle ein, in denen die Dienste des Anbieters nicht verfügbar sind,

  • durch die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoftware- und/oder -hardware (z.B. Browser) oder
  • durch Störung der Kommunikationsnetze anderer Betreiber oder
  • durch Rechnerausfall bei einem Internet-Access-Provider oder bei einem Online-Dienst oder
  • durch unvollständige und/oder nicht aktualisierte Angebote auf so genannten Proxy-Servern (Zwischenspeichern) kommerzieller und nicht-kommerzieller Provider und Online-Dienste oder
  • durch einen Ausfall des Ad-Servers, der nicht länger als 24 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der vertraglich vereinbarten Schaltung andauert.

 

9. Haftung

(1) Die Inhalte AnlegerCampus.net stellen rein persönliche Ansichten der jeweiligen Autoren dar. Mit den Inhalten auf AnlegerCampus.net erfolgt keine Finanzanalyse im Sinne des § 34 b WpHG, keine Rechtsberatung, keine Steuerberatung keine Finanzberatung, Anlageberatung, Empfehlung oder Wertpapierdienstleistung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die in den Beiträgen auf AnlegerCampus.net veröffentlichten Inhalte oder Meinungen. Die Nutzung von AnlegerCampus.net erfolgt in jedem Falle auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.

(2) Jeder Autor ist für die von ihm erstellten Beiträge und deren Inhalte selbst verantwortlich.

(3) Die Beiträge auf AnlegerCampus.net spiegeln die persönliche Meinung des jeweiligen Autors zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitrages wider. Inhalte können bereits nach kurzer Zeit überholt sein. Nutzer sind daher angehalten, keine Kauf- oder Verkaufentscheidung auf Grund eines Beitrages auf AnlegerCampus.net zu veranlassen oder vorzunehmen.

(4) Der Anbieter haftet nicht für eine ununterbrochene Erreichbarkeit des Internetportals. Ausfälle des Servers aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) begründen keinen Anspruch des Nutzers gegen den Anbieter.

(5) Der Anbieter haftet im Übrigen uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters, dessen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden. Für Schäden, die nicht von Satz 1 erfasst werden und die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist des Anbieters, dessen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haftet der Anbieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(6) Der Anbieter haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit die hierdurch entstehenden Schäden auf der Verletzung von Rechten, die dem Nutzer nach Inhalt und Zweck des Vertrages gerade zu gewähren sind und/oder auf der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflichten), beruhen. Im Falle fahrlässiger Pflichtverletzung ist die Haftung auf die vorhersehbaren und üblicherweise entstehenden Schäden begrenzt.

(7) Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.

(8) Ein Mitglied verpflichtet sich, den Anbieter von jeglicher Inanspruchnahme Dritter frei zu stellen, die dem Anbieter durch die Verletzungen von gewerblichen Schutzrechten (Marken, Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster) Dritter oder urheberrechtlichen Nutzungsrechten Dritter durch eingestellte Inhalte dieses Mitgliedes entstehen können. Zu den zu ersetzenden Aufwendungen gehören die Kosten notwendiger Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Das Mitglied ist zudem verpflichtet, unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Rechtsverteidigung erforderlich sind.

10. Nutzungsrechte

(1) Mit dem Hochladen oder Veröffentlichen von Texten, Fotos oder anderen Inhalten ("Material") räumt das Mitglied dem Anbieter das unentgeltliche Recht ein, das Material des Mitglieds örtlich und zeitlich unbegrenzt zu verwenden, zu speichern, es im Rahmen des jeweiligen Angebotes unentgeltlich zum Abruf bereit zu stellen, zu bearbeiten, zum Speichern und Ausdrucken anzubieten und es in Online-, Print-, Rundfunk- und sonstigen Medien öffentlich zugänglich zu machen, bereit zu stellen und/oder sonst wie zu nutzen. Das Recht zur Nutzung durch den Anbieter gilt auch für zum Zeitpunkt des Nutzungsvertrages noch unbekannte Nutzungsarten. In dem für Nutzungen nach dem vorstehenden Satz erforderlichen Umfang darf das Material des Nutzers durch den Anbieter oder durch von ihm beauftragte Dritte bearbeitet, vervielfältigt, verbreitet, öffentlich zugänglich gemacht, gesendet und sonst wie genutzt oder verwertet werden. Hierin beinhaltet ist auch das Recht zur Unterlizenzierung und Weitergabe sämtlicher Inhalte an Dritte zum Zweck der Veröffentlichung in jeglicher Form oder Zweck.

(2) Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Inhalte des dem Anbieter zur Verfügung gestellten Materials und dafür, dass dieses Material in dem vorbeschriebenen Umfang veröffentlicht und dargestellt bzw. bearbeitet werden darf.

11. Datenschutz

(1) Der Anbieter ist berechtigt, die vom Mitglied freiwillig preisgegebenen personenbezogenen Daten elektronisch zu speichern und diese Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für betriebliche Zwecke zu verarbeiten und einzusetzen.

(2) Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn dies ist zur Erfüllung des Vertragszweckes zwingend erforderlich. In einem solchen Fall beschränkt sich die Datenweitergabe auf den zur Erfüllung der vertraglichen Aufgaben erforderlichen Umfang. Hiervon ausgenommen sind die dem Anbieter vom Nutzer zum Zweck der Veröffentlichung zur Verfügung gestellten Daten und Angaben. Mit Übermittelung dieser Daten und Angaben stimmt der Nutzer einer weltweiten, unbegrenzten Veröffentlichung der darin enthaltenen Daten und Angaben durch den Anbieter entsprechend Ziffer 10 (1) zu.

(3) Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen “ Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

(4) Jedes Mitglied jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bezüglich seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger, die Berechtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen und den Zweck der Datenverarbeitung. Der Verwendung der über die Person des Nutzer gespeicherten Daten kann das Mitglied jederzeit widersprechen.

(5) Der Anbieter weist den Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen, wie dem Internet, nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Für die Sicherheit der von ihm ins Internet übermittelten Daten trägt der Nutzer vollumfänglich selbst Sorge.

(6) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google hat seinen Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Nach Aussage der Google Inc. werden die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]
Weitere Informationen finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout und unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Google Analytics wurde auf unserer Internetseite um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert, um sicherzustellen, dass von Google Analytics IP-Adressen nur anonymisiert erfasst werden.

(7) Diese Website kann Google AdSense nutzen, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

(8) Facebook
Der Anbieter dieser Seite nutzt auch ein Modul des sozialen Netzwerks Facebook. Facebook hat seinen Sitz in 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Das Modul ist eine Schaltfläche, die mit dem Logo „Facbook“ gekennzeichnet ist oder den so genannten "Like-Button" ("Gefällt mir“) enthält. Eine Übersicht über die Module von Facebook und deren Ausgestaltung finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie die Seiten des Anbieters besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Rechner und dem Server der Firma Facebook in den USA hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie die Seite des Anbieters besucht haben. Facebook ist in diesem Zusammenhang auch in der Lage, Ihre IP-Adresse zu registrieren. Wenn Sie einen Facebook Account besitzen und in diesen eingeloggt sind, während Sie den „Like-Button“ auf einer unserer Seiten anklicken, erlauben Sie eine Verlinkung von Ihrem persönlichen Facebook-Account zu unseren Seiten. Ein Besucher Ihres Facebook-Accounts sieht nunmehr, dass Sie unsere Seiten besucht haben und diese weiterempfehlen. Facebook registriert in einem solchen Fall ebenfalls, dass Sie als Inhaber des Facebook-Accounts unsere Seiten besucht haben. Wir weisen im Zusammenhang mit der Nutzung des Facebook-Buttons darauf hin, dass wir keine Kenntnis von dem Inhalt der an Facebook übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook haben. Informationen von Facebook zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php
Um zu verhindern, dass Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Facebook-Account zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den Facebook Like-Button.

12. Änderungen der Dienste / Änderung der AGB’s

(1) Der Anbieter behält sich vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu ändern oder andere Dienste anzubieten, sofern dies für den Nutzer nicht unzumutbar ist. Zumutbar ist eine Änderung immer dann, wenn der eigentliche Nutzungszweck derselbe oder andere Dienste vergleichbar sind.

(2) Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern, sofern dies für den Nutzer zumutbar ist. Zumutbar ist eine Änderung immer dann, wenn sie nicht wesentliche Pflichten oder Rechte des Nutzers oder des Anbieters betrifft. Der Anbieter wird den Nutzer über Änderungen der Nutzungsbedingungen rechtzeitig auf der Internetseite AnlegerCampus.net informieren.

13. Keine Haftung für Links

(1) Bestimmte Seiten dieser Webseite oder über diese Webseite verbreitete Dokumente, Multimedia-Sequenzen oder andere Informationen können Verweise oder Verknüpfungen (Links) zu Informationen enthalten, die von anderen Unternehmen, Organisationen, Verwaltungen oder sonstigen natürlichen oder juristischen Personen oder Personenverbänden verbreitet werden.
Die Stichhaltigkeit, Aktualität oder Genauigkeit dieser externen Informationen kann weder kontrolliert noch garantiert werden. Als Inhaltsanbieter ist der Anbieter für die Rechtmäßigkeit der eigenen Inhalte, die er innerhalb seiner Domain AnlegerCampus.net zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (Links) auf die von anderen Anbietern bereit gehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Bei Links handelt es sich immer um dynamische Verweise.
Zwar wurde der fremde Inhalt bei der erstmaligen Verknüpfung daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Anbieter ist jedoch weder verpflichtet, noch in der Lage, Inhalte, auf die seine Webseite verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten.
Wenn festgestellt oder bekannt wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem der Anbieter einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen könnte, wird der Querverweis auf dieses Angebot selbstverständlich unverzüglich aufgehoben.

14. Urheber- und Kennzeichenrecht

(1) Alle auf AnlegerCampus.net dargestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei AnlegerCampus.net und/oder den entsprechenden Autoren der Beiträge. Der Anbieter ist bemüht und hält seine Mitglieder entsprechend an, Rechte Dritter kenntlich zu machen. Aufgrund der Vielzahl von Inhalten kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Rechte Dritter in Einzelfällen nicht erkannt worden sind. In einem solchen Fall wird der jeweiligen Rechteinhaber gebeten, den Anbieter von seiner Rechtsposition zu unterrichten, so dass diese überprüft werden kann.

(2) Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Marken oder Warenzeichen auf dieser Domain dient ausschließlich der Beschreibung. Eine markenmäßige Benutzung geht hiermit nicht einher.

(3) Im übrigen ist der Anbieter bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte Dritter, die nicht Mitglieder sind, der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

15. Anwendbares Recht, Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts soweit nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Presse
  • Sitemap
Anleger Campus
merken
nach oben